Aktuelle Branchenthemen

Die touristischen Transportunternehmungen sind in vielfältigen Themenfeldern unterwegs. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden, was unsere Mitgliederunternehmen bewegt. Wir stehen gerne für detaillierte Auskünfte zur Verfügung und vernetzen Sie bei Bedarf mit Fachleuten aus der Branche.

23. August 2023

Nachhaltigkeit bei der SGV-Gruppe – Taten statt Worte

Nachhaltigkeit geniesst innerhalb der SGV-Gruppe einen hohen Stellenwert. Sie übernimmt dabei Verantwortung und will in ihren Branchen eine fortschrittliche Rolle übernehmen.

mehr erfahren

21. Juli 2023

Rigi - Die Königliche

In einer mehrteiligen DOK Serie der SRF geht es um die Schweizer Bergbahnen die mit Tradition, Technik und Natur faszinieren.

mehr erfahren

6. Juli 2023

Luzerner Sonnenbergbahn wieder auf Vor-Corona-Niveau

Mit 47'525 Passagieren im Geschäftsjahr 2022 verzeichnet die Sonnenbergbahn in Kriens 10'000 Passagiere mehr als im Vorjahr.

mehr erfahren

1. Juni 2023

Touristische Transportbranche der Zentralschweiz zu Gast in Zug - Jahresrückblick 2022 und Neuwahlen

An der GV des regionalen Branchenverbandes für den touristischen Verkehr blickten die Mitglieder auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück.

mehr erfahren

5. Mai 2023

Nun kann gebaut werden: Verwaltungsrat gibt Generationenprojekt Titlis frei

Bereits nächste Woche sollen die ersten Arbeiten am Generationenprojekt Titlis starten. Die Titlisbahnen rechnen mit einer Fertigstellung bis 2029.

mehr erfahren

4. Mai 2023

Fast 180’000 Fahrgäste: Die Stanserhornbahn ist zurück auf der Erfolgsspur

Die internationalen Besucher sind zurück und genossen einen Prachtsommer auf dem Stanserhorn. Der scheidende Direktor Jürg Balsiger wird zum Ehrendirektor – mit eigenem Platz.

mehr erfahren

21. März 2023

Job als Seilbahnmechatroniker: «Es ist manchmal ein mulmiges Gefühl»

Arbeiten in luftiger Höhe – gesichert an einem Seil: Der Job des Seilbahnmechatronikers ist etwas ganz Besonderes.

mehr erfahren

2. März 2023

Tragseile für die Rothornbahn

Bei der Pendelbahn aufs Brienzer Rothorn werden Seile mit einem Gewicht von 190 Tonnen eingebaut. Die Luzerner Zeitung hat einen Transport zur Talstation begleitet.

mehr erfahren

23. Dezember 2022

Verkehr der Zukunft, Gesamtverkehrsstrategie 2040 und Energie

Die November-Ausgabe der «Auslese», dem Magazin des Schwyzer Wirtschaftsverbandes widmet sich dem Thema Verkehr der Zukunft, Gesamtverkehrsstrategie 2040 und Energie.

mehr erfahren

24. November 2022

Medieninformation der Zentralschweizer Schneesportgebiete

Am 24. November 2022 fand im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern die alljährliche Medieninformation der Zentralschweizer Schneesportgebiete statt.

mehr erfahren

18. November 2022

Traumberuf Pilatusbahnfahrer

Eine der letzten Fahrten im alten Führerstand auf den Berg.

mehr erfahren

11. November 2022

Bergbahnen: Jetzt kommen die Schneekanonen zum Einsatz

Der Wanderherbst neigt sich dem Ende zu. Die Bergbahnen Sörenberg und Titlis ziehen gute Bilanz. Für die Wintersaison stehen die Schneekanonen bereit.

mehr erfahren

8. November 2022

Erfolgreiche Präsenz an der ZEBI 2022

Gemeinsam mit dem SBS-Ausbildungszentrum Meiringen präsentierte TUZ an der ZEBI vom 3. - 6. November 2022 Seilbahnberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten der Branche.

mehr erfahren

26. Oktober 2022

Preiserhöhungen in den Urner Schneesportgebieten

In diesen Urner Wintersport-Gebieten müssen Schneefans künftig tiefer in die Tasche greifen.

mehr erfahren

26. Oktober 2022

Mit diesen Preisen reagieren Skigebiete auf die Energiekrise

Die Wintersportler müssen künftig tiefer ins Portemonnaie greifen. Denn die steigenden Strompreise zwingen die Skigebiete zu erhöhten Wintertarifen.

mehr erfahren

26. Oktober 2022

TUZ und SBS an der ZEBI 2022

Gemeinsam mit dem SBS-Ausbildungszentrum Meiringen präsentiert die TUZ auch dieses Jahr an der ZEBI vom 3. - 6. November 2022 Seilbahnberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

27. September 2022

In Zentralschweizer Destinationen wird das Skifahren teurer

Hohe Energiekosten zwingen einige Destinationen zur Preiserhöhung bei den Saisonkarten und Tagespässen. Derweil versuchen die Skigebiete, ihren Stromverbrauch zu reduzieren.

mehr erfahren

Über uns - Regionalverband TUZ

In der Funktion als Regionalverband von Seilbahnen Schweiz SBS dient TUZ als Drehscheibe zwischen dem Dachverband und den Seilbahnmitgliedern in den sechs Zentralschweizer Kantonen.

Touristische Verkehrsverbünde

Die Geschäftsstelle TUZ ist zuständig für das Marketing und Produktmanagement des „Tell-Pass“ und „Schneepass Zentralschweiz“. Erfahren Sie mehr über die touristischen Verkehrsverbünde. 

Unsere Mitglieder

Dem Branchenverband Transportunternehmungen Zentralschweiz (TUZ) gehören 75 Mitgliederunternehmungen aus den Bereichen Seilbahn, Schifffahrt, Eisenbahn und Autobus in den Kantonen Luzern, Obwalden, Nidwalden, Schwyz, Uri und Zug an.

Die Branche

In dieser Rubrik finden Sie wissenswertes zu den Themen Bildung, Vernehmlassungen sowie interessante Zahlen und Fakten aus der Branche.

Wirkungsfeld

Die Transportunternehmungen Zentralschweiz (TUZ) sind der Verband der touristischen Transporteure der Zentralschweiz. Für die Berg- und Seilbahnunternehmungen aus der Zentralschweiz nimmt TUZ die Funktion als Regionalverband von Seilbahnen Schweiz wahr.

Partnerverbände

Die TUZ-Mitglieder arbeiten eng mit den regionalen und nationalen Partnern zusammen.

Kontakt

Die Geschäftsstelle ist von Montag bis Freitag zu Bürozeiten geöffnet. Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

bewegen

Wir bewegen Gäste
und Mitarbeitende

vernetzen

Wir vernetzen Mitglieder, Tourismuspartner
und Regionen

erleben

Wir lassen Gäste die Zentralschweiz erleben