News
13.01.2022
Teilweise Öffnung der Anlagen von Airolo-Pesciüm am Wochenende
In Airolo kann trotz der kritischen Schneeverhältnisse am Samstag, 15. Januar 2022, endlich ein Teil der Anlagen im Sektor Pesciüm in Betrieb genommen warden. Diese werden ausschliesslich am Wochenende geöffnet sein. Das Angebot wir ergänzt durch die Gastronomie und einige Outdoor-Aktivitäten.
» mehr erfahren
04.01.2022
Erfreulicher Start in die Wintersaison
Nachdem die Wintersaison im Dezember 2020 mit einem Minus von 15% bei den Ersteintritten gestartet war – es kam dabei zu kantonalen Schliessungen von Skigebieten und die Kapazitäten von Gondeln und Kabinen waren auf zwei Drittel reduziert – startet die Wintersaison 2021/22 deutlich positiver. Seit Saisonstart ist ein Plus von über 30% bei den Ersteintritten und beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt beträgt das Plus 31% bei den Ersteintritten und 19% beim Umsatz.
» mehr erfahren
10.12.2021
Zusätzliche Covid-Massnahmen in Skigebieten
Die Bergbahnbranche ist sich der schwierigen epidemiologischen Lage bewusst und führt freiwillig neue Massnahmen für einen sicheren Winterbetrieb ein. Neben den aktuellen Bestimmungen wie Maskenpflicht in geschlossenen Kabinen und Abstand in Innenräumen führt die Branche neu Kapazitätseinschränkungen in Grosskabinen mit Stehplätzen ein.
» mehr erfahren
30.11.2021
Historische Lok und Innovation - Rigi Bahnen
Rigi Bahnen gewinnen den Tourismus Award, der vom Tourismus Forum Luzern, an Unternehmungen die ausserordentliche Verdienste zugunsten des Tourismus geleistet haben, vergeben wird.
» mehr erfahren
25.11.2021
Tele Züri - CEO Talk mit Norbert Patt, TITLIS Bergbahnen
Mit dem Start der Skisaison gehen die Schweizer Bergbahnen in den zweiten Corona-Winter. Bis jetzt verzichten die meisten Bahnbetreiber auf eine generelle Zertifikatspflicht auf ihren Gondeln und Liften. Doch weil sich die Pandemielage verschlechtert, könnte sich das rasch ändern.
» mehr erfahren