News
25.11.2021
Tele Züri - CEO Talk mit Norbert Patt, TITLIS Bergbahnen
Mit dem Start der Skisaison gehen die Schweizer Bergbahnen in den zweiten Corona-Winter. Bis jetzt verzichten die meisten Bahnbetreiber auf eine generelle Zertifikatspflicht auf ihren Gondeln und Liften. Doch weil sich die Pandemielage verschlechtert, könnte sich das rasch ändern.
» mehr erfahren
25.11.2021
Medienkonferenz Schneepass Zentralschweiz 2021/2022
An der Medienkonferenz der Zentralschweizer Schneesportgebiete in den Räumen des Verkehrshauses Luzern waren sich die anwesenden Gebietsvertreter einig, dass sie gerade in der Pandemie-Zeit einen grossen Mehrwert für die Menschen bietet und gesunde Bewegung in der freien Natur ermöglicht.
» mehr erfahren
18.11.2021
Kleiner, günstiger und später: Die Rigibahnen redimensionieren die Gondelbahn Weggis-Kaltbad
Nun ist es definitiv: Ab Weggis soll künftig eine Gondelbahn nach Rigi Kaltbad fahren. Als Folge der Coronakrise hat das Unternehmen das Projekt aber verkleinert. Und die bestehende Seilbahn soll länger fahren.
» mehr erfahren
18.11.2021
Rigi-Bahnen gewinnen Tourismuspreis für Innovation
Am 16. November 2021 sind in Bern die innovativsten Tourismusprojekte ausgezeichnet worden. Die Rigi-Bahnen gewinnen mit ihrer Lok 7 den „Milestone“ für die Innovation. Wir gratulieren den Rigi Bahnen zu diesem Erfolg.
» mehr erfahren
19.10.2021
Start in die Wintersaison 2021/2022 mit den bewährten Schutzmassnahmen
Die Skigebiete können mit den bisherigen, bewährten Schutzmassnahmen in die Wintersaison starten. Es gelten die gleichen Bestimmungen wie im öV. In Kabinen und geschlossenen Räumen gilt demnach ein Maskenobligatorium. Im Innern von Räumen müssen Abstände eingehalten werden. Für das Essen im Innern von Restaurants in den Skigebieten gilt wie sonst auch eine Zertifikatspflicht. Falls sich die pandemische Lage verändert, wird die Lage neu beurteilt.
» mehr erfahren